maxit Sockelabschlussprofil PVC

Produktkurzbeschreibung
Das maxit Sockelabschlussprofil PVC ist wärmebrückenfrei, mit Abkröpfung zur Aufnahme des dazugehörigen Gewebeaufsteckprofils mit Tropfkante. Zur besseren Haftung der Spachtelmasse ist der Übergang zur Tropfkante gerillt.
Das Profil ist in verschiedenen Dimensionen für Dämmstoffdicken von 50 - 200 mm geeignet. Durch die Verlängerung kann das maxit Sockelabschlussprofil PVC um 40 mm erweitert werden. Das Gewebeaufsteckprofil verfügt über eine sichtbare Tropfkante und kann auch einzeln, z.B. bei Rollladenkästen, eingesetzt werden (weitere Tropfkantenausführungen auf Anfrage). Für die Ausführung von Gebäudeinnen- und Außenecken können die maxit Eckverbinder verwendet werden.
- Datenblatt
- Sicherheitsdatenblatt
-
- zusätzliche Downloads
Produkteigenschaften
Als unterer Abschluss der Fassadendämmung in WDV-Systemen.
Anwendungsbereich
Bei allen maxit Wärmedämm-Verbundsystemen (PS/MW/RS/HF/MD) mit Gewebespachtelungen von 4 - 8 mm und Edelputzen bis 3 mm.
Verarbeitung
Die Sockelschienen fluchtgerecht mit maxit Schlag-
dübeln, 3 Stück pro lfm, und ggf. mit Distanzscheiben am Gebäudeteil befestigen. Für einen versatzfreien Übergang zwischen den Sockelprofilen, maxit Sockelprofilverbinder seitlich aufstecken. Dämmplatten aufsetzen. Das beigelegte Aufsteckprofil mindestens 10 cm fugenversetzt auf die abgekröpfte Lasche der Sockelschiene aufstecken, Aufsteckprofil zwischen Dämmplatte und Sockelschiene ausrichten. Mit dem Steckverbinder werden die Aufsteckprofile passgerecht verbunden. Außen-/Innenecken mit der Schneideschablone auf der Sockelschiene anzeichnen und z.B. mit Multi-Master-Werkzeug zuschneiden. Gewebeleisten können mit den vorgefertigten Außen-/Inneneckverbindern zusammengesteckt werden.
dübeln, 3 Stück pro lfm, und ggf. mit Distanzscheiben am Gebäudeteil befestigen. Für einen versatzfreien Übergang zwischen den Sockelprofilen, maxit Sockelprofilverbinder seitlich aufstecken. Dämmplatten aufsetzen. Das beigelegte Aufsteckprofil mindestens 10 cm fugenversetzt auf die abgekröpfte Lasche der Sockelschiene aufstecken, Aufsteckprofil zwischen Dämmplatte und Sockelschiene ausrichten. Mit dem Steckverbinder werden die Aufsteckprofile passgerecht verbunden. Außen-/Innenecken mit der Schneideschablone auf der Sockelschiene anzeichnen und z.B. mit Multi-Master-Werkzeug zuschneiden. Gewebeleisten können mit den vorgefertigten Außen-/Inneneckverbindern zusammengesteckt werden.
Lagerung
Trocken und eben lagern.
Technische Daten
PVC Sockelabschlussprofil Dämmstoffdicke: Gewebeaufsteckprofil: | 50 - 200 mm sichtbare Tropfkante Gewebe 4 x 4 mind. 160 g/m², 12,5 cm |
PVC Verlängerung | 40 mm |
PVC Eckverbinder | Innenecken, Außenecken mit Steckverbinder |
Profillängen: PVC Sockelabschlussprofil Gewebeaufsteckprofil Sockelprofilverlängerung | 2,0 m 2,1 m 2,0 m |
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
10 STB/KTN
Wärmedämmung
|
maxit Sockelabschlussprofil PVC
|
---|---|
Tropfkante |
am Gewebeaufsteckprofil |
Wärmedämmung
|
maxit Sockelabschlussprofil PVC
|
---|---|
Verarbeitungstemperatur (Luft) | min. + 5°C |
Ähnliche Produkte