maxit eco 79 Armierungsmörtel

Produktkurzbeschreibung
maxit eco 79 ist ein Grundputzmörtel (GP) CS III, WC 0 nach DIN EN 998-1 und der Mörtelgruppe P II nach DIN 18550.
maxit eco 79 ist ein mineralischer Armierungsmörtel auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden, mineralischen Leichtzuschlägen, haftungsverbessernden Zusätzen und speziellen Fasern als Armierungsspachtelung auf maxit eco 71 im Innenbereich.
Produkteigenschaften
- feinkörnig
- faserverstärkt
- hell
- ergiebig
- hydrophil
Anwendungsbereich
Als Armierungsmörtel für maxit eco 71 im Innenbereich.
Untergrundvorbereitung
maxit eco 71 Spritzdämmung muss an der Oberfläche entstaubt werden und mindestens 12 Stunden vor den Armierungsarbeiten mit maxit prim eco 1170 Tiefengrund grundiert werden.
Verarbeitung
Mit gängigen Putzmaschinen, Mischpumpen und der Silomischpumpe SMP, z.B. m-tec M 3, Duo-mix, G 4, m-tec D 20 und Quirl.
Für die Armierungslage das Material 4 - 5 mm dick aufziehen, maxit Armierungspfeile an Öffnungsecken einbringen, dann vollflächig maxit Armierungsgewebe 8 x 8 mm einbetten und deckend bis ca. 6 mm Gesamtdicke überziehen. Das Systemgewebe muss im äußeren Drittel der Armierungslage liegen. Oberputze können frühestens nach einer Standzeit von mind. 2 Tagen pro 1 mm Schichtdicke aufgebracht werden.
Für die Armierungslage das Material 4 - 5 mm dick aufziehen, maxit Armierungspfeile an Öffnungsecken einbringen, dann vollflächig maxit Armierungsgewebe 8 x 8 mm einbetten und deckend bis ca. 6 mm Gesamtdicke überziehen. Das Systemgewebe muss im äußeren Drittel der Armierungslage liegen. Oberputze können frühestens nach einer Standzeit von mind. 2 Tagen pro 1 mm Schichtdicke aufgebracht werden.
Materialverbrauch
Armierungsmörtel: ca. 6 - 8 kg/m²
Exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen zu ermitteln!
Exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen zu ermitteln!
Nachbehandlung / Beschichtung
Nachbehandlung:
Frischen Putz vor Frost, schneller Austrocknung und extremen Witterungseinflüssen wie Schlagregen schützen.
Beschichtung:
Nach Aushärtung kann man mit maxit ip 315 purcalc oder mit allen dünnschichtigen, mineralischen maxit Oberputzen beschichten. Als Farbanstrichsystem für den Innenbereich kommt maxit kreasan 5010 oder maxit kreasan 5020 zum Einsatz.
Frischen Putz vor Frost, schneller Austrocknung und extremen Witterungseinflüssen wie Schlagregen schützen.
Beschichtung:
Nach Aushärtung kann man mit maxit ip 315 purcalc oder mit allen dünnschichtigen, mineralischen maxit Oberputzen beschichten. Als Farbanstrichsystem für den Innenbereich kommt maxit kreasan 5010 oder maxit kreasan 5020 zum Einsatz.
Allgemeine Hinweise
In Zweifelsfällen bezüglich Verarbeitung, Untergrund oder konstruktiver Besonderheiten Beratung anfordern. Keine Fremdstoffe beimischen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen der DIN EN 13914, DIN 18550, DIN EN 998-1 und DIN 18350 (VOB, Teil C).
Mörtel reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Haut und Augen schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.
Sicherheitsdatenblatt beachten (aktuelles Sicherheitsdatenblatt unter www.maxit.de).
In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen der DIN EN 13914, DIN 18550, DIN EN 998-1 und DIN 18350 (VOB, Teil C).
Mörtel reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Haut und Augen schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.
Sicherheitsdatenblatt beachten (aktuelles Sicherheitsdatenblatt unter www.maxit.de).
In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich.
Lagerung
Trocken auf Paletten mindestens 12 Monate lagerfähig. Herstelldatum siehe Seitenaufdruck.
Entsorgung
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Logistik
In Spezialsilos des maxit Transport- und Fördersystems SFA, auf Wunsch mit der Silomischpumpe SMP.
In Papiersäcken á 20 kg, 40 Sack/Pal.
In Papiersäcken á 20 kg, 40 Sack/Pal.
Ecosphere
|
maxit eco 79 Armierungsmörtel
|
---|---|
Anwendung innen | Yes |
Brandverhalten | A 1, nicht brennbar |
Druckfestigkeit nach 28 Tagen | ca. ≥ 3,5 N/mm² |
Empfohlene Schichtdicke | ca. 6 mm |
Ergiebigkeit | 900 l/t Trockenmörtel |
Fasern | Yes |
Ecosphere
|
maxit eco 79 Armierungsmörtel
|
---|---|
Haftzugfestigkeit, min. | ≥ 0,08 N/mm² |
Trockenrohdichte | ca. 1050 kg/m³ |
Verarbeitungstemperatur (Luft) | Nicht verarbeiten bei Luft- und/oder Objekttemperaturen unter + 5°C und über + 30°C sowie bei zu erwartenden Nachtfrösten. |
Wärmeleitfähigkeit |
λ10,dry, mat < 0,39 W/(m·K), λB = 0,44 W/(m·K) |
Wasserbedarf | ca. 7,5 l/Sack |
Simillar products