maxit silco A 9030 Siliconharzputz

Produktkurzbeschreibung
maxit silco A 9030 ist ein hochwertiger, lösungsmittelfreier Oberputz nach DIN EN 15824 W2 mittel und V2 mittel auf Siliconharzbasis.
Wahlweise in Scheiben/Kratzputzstruktur = K oder Reibe/Rillenputzstruktur = R.
Weiß oder farbig nach maxit kreativ Farbtonkarte erhältlich.
Usage Calc
Articleunit:
Eimer
Content per artice:
25 KG
Recommended layer thickness:
Entsprechend der Kornstärke des gewählten Strukturkorns
Logistics:
25 kg/Eimer, 24 Eimer/Pal. = 600 kg/Pal.
Produkteigenschaften
maxit silco A 9030 ist wasserdampfdurchlässig und wasserabweisend.
Anwendungsbereich
maxit silco A 9030 wird als hochwertiger Oberputz zur farbigen Fassadengestaltung verwendet. Auch als Oberputz im Sockelbereich geeignet.
Untergrund
Auf allen tragfähigen, mineralischen und organischen Untergründen, z.B. maxit ip Unterputze oder
maxit multi Armierungsmörteln und Renovationsputzen sowie auf maxit WDV-Systemen für den Außenbereich.
maxit multi Armierungsmörteln und Renovationsputzen sowie auf maxit WDV-Systemen für den Außenbereich.
Untergrundvorbereitung
Bei stark saugenden Untergründen ist ein Voranstrich mit z.B. maxit prim 1050 Aufbrennsperre, bei glatten Untergründen mit maxit prim 1060 Haftgrund erforderlich.
Verarbeitung
Der Untergrund muss trocken, fest sowie frei von Staub und losen Teilen, bzw. Trennmitteln sein. Die Objekt- und Umgebungstemperatur darf nicht unter + 5°C und über
+ 30°C liegen. Den gebrauchsfertigen maxit silco A 9030 gut aufrühren, in Kornstärke aufziehen und nach Wunsch strukturieren. Hierzu eignen sich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes und individueller Strukturwünsche, Kunststoff, Styropor- oder Moosgummischeibe/-brett. Bei Bedarf bis maximal 1 % auf Verarbeitungskonsistenz verdünnen (empfohlen: maxit prim 1110 Hydrogrund). Für die Verarbeitung im Temperaturbereich + 1°C bis
+ 12°C kann dem Produkt 250 ml maxit cool-tec 9010 (das Datenblatt ist zu beachten) zugesetzt werden.
Zusammenhängende Flächen zügig und ansatzfrei bearbeiten. Im übrigen gelten die Bestimmungen der aktuellen Normen.
+ 30°C liegen. Den gebrauchsfertigen maxit silco A 9030 gut aufrühren, in Kornstärke aufziehen und nach Wunsch strukturieren. Hierzu eignen sich, je nach Beschaffenheit des Untergrundes und individueller Strukturwünsche, Kunststoff, Styropor- oder Moosgummischeibe/-brett. Bei Bedarf bis maximal 1 % auf Verarbeitungskonsistenz verdünnen (empfohlen: maxit prim 1110 Hydrogrund). Für die Verarbeitung im Temperaturbereich + 1°C bis
+ 12°C kann dem Produkt 250 ml maxit cool-tec 9010 (das Datenblatt ist zu beachten) zugesetzt werden.
Zusammenhängende Flächen zügig und ansatzfrei bearbeiten. Im übrigen gelten die Bestimmungen der aktuellen Normen.
Materialverbrauch
Für Scheiben-/Kratzputzstruktur = K und
Reibe-/Rillenputzstruktur = R
Exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen zu ermitteln!
Reibe-/Rillenputzstruktur = R
Korn | Verbrauch (K) kg/m² | Verbrauch (R) kg/m² |
1,0 mm | 1,8 - 2,1 | - |
1,5 mm | 2,5 - 2,9 | - |
2,0 mm | 3,0 - 3,5 | 3,0 - 3,5 |
3,0 mm | 4,0 - 4,5 | 4,0 - 4,5 |
4,0 mm | 5,0 - 5,5 | - |
Exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen zu ermitteln!
Allgemeine Hinweise
Für den Temperaturbereich von + 1°C bis + 12°C empfehlen wir unsere maxit cool Produkte!
Mit langanhaltendem Schutz der Beschichtung gegen Algen- und Pilzbefall durch spezielle Rezeptur mit Langzeit-Depotwirkung. Ob und in welchem Umfang Algen oder Pilze auftreten, richtet sich insbesondere nach den örtlichen Gegebenheiten und den vorherrschenden Umweltbedingungen. Dieses Produkt stets sicher verwenden. Produktinformationen vor Gebrauch beachten.
Mit langanhaltendem Schutz der Beschichtung gegen Algen- und Pilzbefall durch spezielle Rezeptur mit Langzeit-Depotwirkung. Ob und in welchem Umfang Algen oder Pilze auftreten, richtet sich insbesondere nach den örtlichen Gegebenheiten und den vorherrschenden Umweltbedingungen. Dieses Produkt stets sicher verwenden. Produktinformationen vor Gebrauch beachten.
Besondere Hinweise
Nicht mit andersartigen Materialien mischen. Vor der Verarbeitung Material gut aufrühren. Angrenzende Bauteile gut abdecken bzw. gegen Spritzer schützen. Werkzeuge nach Gebrauch gründlich mit Wasser reinigen.
Qualität
Der Einsatz bewährter und fortlaufend kontrollierter Rohstoffe garantiert gleichbleibend gute Qualität. Modernste Fertigungsanlagen sorgen für konstante Produkteigenschaften.
Lagerung
Vor Frost schützen. In original verschlossenen Gebinden mindestens 12 Monate lagerfähig.
Entsorgung
Die Gebinde sind restlos zu entleeren und dem Recycling zuzuführen.
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
25 kg/Eimer, 24 Eimer/Pal. = 600 kg/Pal.
Edelputz / Farbe
|
maxit silco A 9030 Siliconharzputz
|
---|---|
Anwendung aussen | Yes |
Empfohlene Schichtdicke | Entsprechend der Kornstärke des gewählten Strukturkorns |
Fasern | Yes |
Edelputz / Farbe
|
maxit silco A 9030 Siliconharzputz
|
---|---|
Maximale Schichtdicke | Entsprechend der Kornstärke des gewählten Strukturkorns |
Minimale Schichtdicke | Entsprechend der Kornstärke des gewählten Strukturkorns |
Trocknungszeit | Die Trockenzeiten liegen bei Normalbedingungen (+ 20°C / 65 % Luftfeuchte) bei ca. 12 Stunden, tiefere Temperaturen und höhere Luftfeuchte verlängern diese Zeit |
Verdünnung | max. 1 % |
Wasserdampfdurchlässigkeit | V2 mittel |
Winterrezeptur | Yes |
Simillar products