maxit mur 950 VZ Kalk-Zement-Mauermörtel - verzögert

Produktkurzbeschreibung
maxit mur 950 VZ ist ein Normalmauermörtel (Hintermauermörtel) G, M 5,0 nach DIN EN 998-2 und nach DIN 20000-412. Durch eine leichte Verzögerung länger verarbeitbar. Je nach Witterung ca. 5 - 6 Stunden.
Produkteigenschaften
Gut streichbarer Kalk-Zement-Mauermörtel.
Leichte Verarbeitung, gutes Standvermögen.
Leichte Verarbeitung, gutes Standvermögen.
Anwendungsbereich
maxit mur 950 VZ wird in allen Bereichen von Rohbau, Ausbau und Renovierung eingesetzt, in denen keine speziellen Anforderungen, z.B. erhöhte Druckfestigkeit oder verbesserte Wärmedämmung vorgegeben sind. Aufgrund einer entsprechenden Rezeptur verfügt maxit mur 950 VZ über gute Verarbeitungseigenschaften auch bei unterschiedlichen Steinsorten. Für hochwärmendes Mauerwerk unsere Leichtmauermörtel verwenden.
Der Mörtel ist nach DIN 20000-412, 2019-06 ohne Einschränkung/Abminderung als Normalmauermörtel verwendbar. Bisherige Bezeichnung nach DIN 20000-412, Anhang A Normalmauermörtel II a.
Der Mörtel ist nach DIN 20000-412, 2019-06 ohne Einschränkung/Abminderung als Normalmauermörtel verwendbar. Bisherige Bezeichnung nach DIN 20000-412, Anhang A Normalmauermörtel II a.
Produktvorteile
- mit längerer Verarbeitungszeit
- gute Ergiebigkeit
- Baustoffklasse A1
- gute Kellengängigkeit
Baustellenvoraussetzungen
Die Oberflächen- und Umgebungstemperatur soll zwischen + 5°C und + 30°C liegen. maxit mur 950 VZ ist vor dem raschen Austrocknen durch Sonne und Wind sowie vor Regen zu schützen. Die Nachbehandlung erfolgt durch Abdecken. Bei tiefen Temperaturen sind die frischen Oberflächen mit Isoliermatten vor Nacht- oder Dauerfrost zu schützen.
Untergrundvorbereitung
Der Untergrund und die verwendeten Steine müssen fest, sauber und frostfrei sein. Eine Säuberung des Untergrundes und der Steine mittels Hochdruck- oder Wasserstrahlverfahren wird empfohlen.
Je nach Saugverhalten der zu vermauernden Steine sind diese vorzunässen. Gefrorene Steine dürfen nicht verarbeitet werden.
Je nach Saugverhalten der zu vermauernden Steine sind diese vorzunässen. Gefrorene Steine dürfen nicht verarbeitet werden.
Verarbeitung
Der Mörtel wird bei stets gleicher Wasserzugabe mit Quirl oder Mörtelmischer angemischt.
Der Mörtel wird mit einer sauberen Kelle aufgetragen, so dass die Lagerfugen vollflächig abgedeckt sind. Die Steine auf das Mörtelbett setzen und sauber ausrichten. Den überstehenden Mörtel mit der Kelle abziehen. Frischmörtel zügig verarbeiten. Steine und Mörtel bei Arbeitsunterbrechungen vor Regen schützen. Die erste Steinlage muss genau horizontal gemauert werden.
Der Mörtel wird mit einer sauberen Kelle aufgetragen, so dass die Lagerfugen vollflächig abgedeckt sind. Die Steine auf das Mörtelbett setzen und sauber ausrichten. Den überstehenden Mörtel mit der Kelle abziehen. Frischmörtel zügig verarbeiten. Steine und Mörtel bei Arbeitsunterbrechungen vor Regen schützen. Die erste Steinlage muss genau horizontal gemauert werden.
Materialverbrauch
1 Tonne ergibt ca. 620 l Frischmörtel
Nachbehandlung / Beschichtung
Frischen Mörtel vor Frost und schneller Austrocknung schützen.
Allgemeine Hinweise
In Zweifelsfällen bezüglich Verarbeitung oder Objektbesonderheiten Beratung anfordern. Keine Fremdstoffe beimischen. Mörtel reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Haut und Augen schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen. Sicherheitsdatenblatt beachten (aktuelles Sicherheitsdatenblatt unter www.maxit.de). In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich.
Besondere Hinweise
Während der Rohbauphase ist das Mauerwerk mit geeigneten Maßnahmen vor Durchfeuchtung zu schützen.
Mauerwerkskronen müssen nach Erstellung abgedeckt werden. Die Werte der Eigen- und Fremdüberwachung können auf der Baustelle bedingt durch die Verarbeitungsweise, der Intensität des Anmischens, der Maschinentechnik, dem Saugverhalten der Steine der Auftragsdicke, klimatischen Einflüssen und des Alters Abweichungen aufweisen.
Mauerwerkskronen müssen nach Erstellung abgedeckt werden. Die Werte der Eigen- und Fremdüberwachung können auf der Baustelle bedingt durch die Verarbeitungsweise, der Intensität des Anmischens, der Maschinentechnik, dem Saugverhalten der Steine der Auftragsdicke, klimatischen Einflüssen und des Alters Abweichungen aufweisen.
Lagerung
Trocken auf Paletten mindestens 12 Monate lagerfähig. Herstelldatum siehe Sackaufdruck.
Entsorgung
Empfehlung: Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Säcke sind komplett zu entleeren, Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
30 kg/Sack, 42 Sack/Pal. = 1,260 t/Pal.
Silo- und Maschinentechnik
In Spezialsilos mit einer Silomischstation.
Mauermörtel
|
maxit mur 950 VZ Kalk-Zement-Mauermörtel
|
---|---|
Anwendung aussen | Yes |
Anwendung innen | Yes |
Brandverhalten | A 1, nicht brennbar |
Druckfestigkeit nach 28 Tagen | ≥ 5 N/mm² |
Frostbeständigkeit | Yes |
Mauermörtel
|
maxit mur 950 VZ Kalk-Zement-Mauermörtel
|
---|---|
Körnung | 0 - 2 mm |
Mörtelklasse | M 5 nach DIN EN 998-2 |
Verarbeitungstemperatur (Luft) | Nicht verarbeiten bei Luft- und/oder Objekttemperaturen unter + 5°C und über + 30°C |
Wärmeleitfähigkeit |
λ10,dry, mat ≤ 0,82 W/(m*K) für P = 50 % λ10,dry, mat ≤ 0,89 W/(m*K) für P = 90 % Tabellenwert nach EN 1745 |
Wasserbedarf | ca. 5 l je 30 kg Sack |
Simillar products