maxit Eck-Dehnfugenprofil

Produktkurzbeschreibung
Dehnfugenprofil mit Fugenschlaufe, gewebeverstärkter, flexibler Dichtfolie sowie PVC-Profilen mit Anputzkante und beidseitigem Gewebestreifen.
- Datenblatt
- Sicherheitsdatenblatt
-
- zusätzliche Downloads
Produkteigenschaften
Für eine dauerhafte und fluchtgerechte Ausbildung von Eckdehnfugen in den maxit Wärmedämm-Verbundsystemen.
Anwendungsbereich
An Eckdehnfugen in maxit Wärmedämm-Verbundsystemen.
Produktvorteile
- rational verarbeitbar
- für alle Dämmstoffdicken anwendbar
- witterungs- und UV-beständig
Untergrundvorbereitung
Verarbeitung nach ausreichender Erhärtung der Dämmplatten-Verklebung auf sauberen, versatzfreien und ebenen Dämmplattenflächen. Gleichmäßige, lotrechte Fuge in Dämmplattenschicht einschneiden bzw. Fuge mit sauberer Kantenausbildung schon bei der Veklebung der Dämmplatte herstellen. Abstand der Dämmplatten sollte ca. 25 mm betragen, damit die fertige Fuge nach Ausbildung ca. 20 mm beträgt und die ausreichende Bewegungsaufnahme sichergestellt ist.
Verarbeitung
Ablängen mit maxit Auflagenschere. Eck-Dehnfugenprofile vor der Flächenarmierung vollflächig mit der System-Armierungsmasse auf den Dämmplatten befestigen. Armierungsmasse ca. 15 cm breit beidseitig der ausgebildeten Fuge auftragen. Winkel des Profiles gegeneinander pressen und entstehende Dehnschlaufe in die ausgebildete Eckfuge drücken. Eckwinkel und Gewebestreifen in die Armierungsmasse eindrücken. Verlegung erfolgt überlappend von unten nach oben, sodass das Niederschlagswasser im Überlappungsbereich abgeleitet wird. Passstück in die Fugenleiste einsetzen, um eine gleichmäßige Fugenausbildung zu erhalten (z.B. Styroporstreifen). Das Passstück sollte bis zur Schlussbeschichtung verbleiben, um eine Verschmutzung der Fuge zu vermeiden.
Nachbehandlung / Beschichtung
Passstück nach Schlussbeschichtung entfernen. Abdeckprofil auf Anfrage lieferbar.
Besondere Hinweise
Bei Dämmstoffstärken > 100 mm ist der Hohlraum hinter der Schlaufe mit einem Mineralwollstreifen (nicht brennbar) zu verfüllen. Dehnfugen mit größerer Bewegungsaufnahme bedürfen Sonderlösungen.
Lagerung
trocken, eben, UV-geschützt, in Originalverpackung
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
25 STB/KTN
Wärmedämmung
|
maxit Eck-Dehnfugenprofil V
|
---|---|
Anwendung aussen | Yes |
Anwendung innen | Yes |
Ausstattung |
|
Baustoffklasse | B1 |
Bewegungen | ± 20 mm |
Brandverhalten | schwer entflammbar |
Breite | 41 mm |
Gewebebreite | 12 cm |
Maschenweite | 4 x 4 |
Wärmedämmung
|
maxit Eck-Dehnfugenprofil V
|
---|---|
Stablänge | 2,00 m |
Grundform | L-Profil |
Material |
Kunststoff |
Simillar products