maxit mörtelpad eco

Produktkurzbeschreibung
maxit mörtelpads eco sind industriell vorgefertigte Mörtelplatten, die im trockenen Zustand auf die Lagerfugenfläche von Plansteinen aneinandergereiht aufgelegt werden und im Anschluss mit einer festgelegten Menge Wasser aktiviert werden. Die Mörtelplatte besteht aus einem mit Glasfasergewebe verstärktem Leichtdünnbettmörtel. Die Größen der Mörtelplatten entsprechen den jeweiligen Mauerwerksbreiten.
Produkteigenschaften
Vollflächige Deckelung der Lagerfugen und beste kraftschlüssige Verbindung des Mauerwerks. Kein Mischvorgang bzw. keine Auftragsgeräte notwendig, damit sind auch keine Reinigungsarbeiten erforderlich. Schnelles, sauberes, sicheres Arbeiten bei hoher Zeitersparnis im Vorbereitungsprozess des Mauervorgangs. Das Anmischen von Mörtel mit den damit verbundenen Fehlerquellen entfällt.
Anwendungsbereich
Wie in den Zulassungen der Steinhersteller festgelegt.
Produktvorteile
Die Tätigkeit des Maurers reduziert sich auf das Auflegen der Mörtelplatten auf die Ziegelreihen und dessen Bewässerung.
- hochwärmedämmend
- staubfrei
- intuitive und sichere Anwendung,
auflegen, bewässern - fertig - Zeitersparnis bei Vor- und Nachbereitung
- gleichmäßige Qualität durch werksseitige Vorfertigung
- Entfall des Mörtelschlittens
- kein kraftaufwendiges Auftragen des Mörtels, dadurch Arbeitserleichterung
- kein Anmischen vor Ort
- keine Reinigung von Auftragswerkzeugen
- sauberes Mauerwerk, saubere Baustelle
Baustellenvoraussetzungen
Die Oberflächen- und Umgebungstemperatur soll zwischen + 5°C und + 30°C liegen. Gefrorene Steine dürfen nicht verarbeitet werden.
Verarbeitung
maxit mörtelpads eco sind unmittelbar vor der Vermauerung aus der Herstellerverpackung zu entnehmen und auf das vorher befeuchtete Mauerwerk aufzulegen. Sie werden in Mauerwerkslängsrichtung bündig auf die Planziegellagen aneinander mittig zur Mauerwerksbreite angelegt. Die Mörtelplatte ist vollflächig mit einer vom Hersteller empfohlenen Bewässerungsvorrichtung zu bewässern, bis das Wannenprofil auf der Oberseite der Mörtelplatte vollflächig gefüllt ist. Ist das Wasser sichtbar eingezogen, wird nach maximal drei Minuten der Stein aufgesetzt (in Abhängigkeit vom Umgebungsklima).
Der Stein ist dann mittels eines Gummihammers mit platzierten Schlägen auszurichten und in das Mörtelbett einzuarbeiten.
Der Stein ist dann mittels eines Gummihammers mit platzierten Schlägen auszurichten und in das Mörtelbett einzuarbeiten.
Materialverbrauch
Entsprechend Ziegelformat und Plattengröße.
Allgemeine Hinweise
Während des Rohbauphase ist das Mauerwerk mit geeigneten Maßnahmen vor Durchfeuchtung zu schützen. Mauerwerkskronen müssen nach Erstellung abgedeckt werden.
Zum Anlegen einer Kimmschicht (Festigkeit M10) empfehlen wir bei der Errichtung von Planziegelmauerwerk unseren Plansteinergänzungsmörtel maxit mur 825 therm. Dieser Mörtel kann hier wegen seiner Wärmedämmeigenschaften (LM 21) auch zum Vermörteln der Stoßfugen verwendet werden.
Zum Anlegen einer Kimmschicht (Festigkeit M10) empfehlen wir bei der Errichtung von Planziegelmauerwerk unseren Plansteinergänzungsmörtel maxit mur 825 therm. Dieser Mörtel kann hier wegen seiner Wärmedämmeigenschaften (LM 21) auch zum Vermörteln der Stoßfugen verwendet werden.
Besondere Hinweise
In Zweifelsfällen bezüglich Verarbeitung oder Objektbesonderheiten Beratung anfordern.
Mörtel reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Haut und Augen schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen. Sicherheitsdatenblatt beachten (aktuelles Sicherheitsdatenblatt unter www.maxit.de). In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich.
Mörtel reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Haut und Augen schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen. Sicherheitsdatenblatt beachten (aktuelles Sicherheitsdatenblatt unter www.maxit.de). In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich.
Lagerung
Trocken, in luftdichter Werksverpackung, 12 Monate lagerfähig. Herstelldatum siehe Aufdruck.
Entsorgung
Gebinde restlos entleeren und dem Recyclingsystem zuführen.
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Logistik
Je nach Baustellenbedingungen auf Europaletten in luftdichtverschlossener Werksverpackung. Die Bereitstellung der Mörtelplatten erfolgt mit der Anlieferung der Ziegel oder als Direktanlieferung.
Maße:
36 x 17 cm = 10 Stk./Pck., 200 Pck./Pal.
36 x 24 cm = 10 Stk./Pck., 160 Pck./Pal.
42 x 30 cm = 10 Stk./Pck., 100 Pck./Pal.
Maße:
36 x 17 cm = 10 Stk./Pck., 200 Pck./Pal.
36 x 24 cm = 10 Stk./Pck., 160 Pck./Pal.
42 x 30 cm = 10 Stk./Pck., 100 Pck./Pal.
Mauermörtel
|
Dünnbett-/Trassmörtel
|
---|---|
Anwendung aussen | Yes |
Anwendung innen | Yes |
Brandverhalten | A 1, nicht brennbar |
Farbe | grau |
Mauermörtel
|
Dünnbett-/Trassmörtel
|
---|---|
Verarbeitungstemperatur (Luft) | Nicht verarbeiten bei Luft- und/oder Objekttemperaturen unter + 5°C und über + 30°C sowie bei zu erwartenden Nachtfrösten |
Wärmeleitfähigkeit | ≤ 0,21 W/(m·K) |
Simillar products